Historie

Die Story der ZWF IT GROUP

Seit über 30 Jahren ist die ZWF IT GROUP ein beständiger und verlässlicher Partner für den Mittelstand im Bereich IT-Lösungen.

1992

Beginn

Start mit dem Vertrieb von Hardware-, Software- und EDV-Zubehör als Werksvertretung von Siemens Nixdorf

1992

1993

Übernahmen & Baan

  • Übernahme des Siemens Nixdorf Training Centers und der ehemaligen Siemens K-Schule
  • Autorisierter Servicepartner von Siemens Nixdorf
  • ZWF wird Baan-Partner
  • Mehrheitsbeteiligung an der ComaTec GmbH, Installation von Netzen, Telefonnebenstellenanlagen sowie deren technischem Support
1993

1994

Beteiligungen & SLK

  • Mehrheitsbeteiligung an der LUTZ AG, Werksvertretung von Siemens Nixdort im Raum Frankfurt/Mannheim
  • Gründung der SLK GmbH, ein Unternehmen für Logistik, Konfektionierung und Service der mobilen Kommunikation
  • Lutz AG wird Vertriebspartner der EASY Software AG
1994

1995

Firmenzentrale

Kauf eines Bürohauses mit 4.800 m2 Büro- und Lagerfläche auf 12.000 m2 Grund und Boden

1995

1996

Weitere Beteiligungen

  • Mehrheitsbeteiligung an Epsylog S.A., Frankreich
  • Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 der LUTZ AG und ZWF GmbH
  • Einzug ins neue Firmengebäude
  • ZWF wird Partner der WnetPartner AG, einer bundesweiten Organisation von gleichartigen IT-Systemhäusern
  • Mehrheitsbeteiligung an a priori für die Software-Entwicklung im Baan-Umfeld
1996

1997

Training

Ausbau des Trainingcenters

1997

1998

ZWF IT + Consulting

  • Umbenennung der LUTZ AG in die ZWF IT + Consulting AG mit Sitz in Griesheim
  • Gründung der IT-Akademie
1998

1999

Büroerweiterung

  • Mehrheitsbeteiligung an Eurosys S.A., Frankreich
  • Erweiterung der Bürofläche in Saarbrücken um 430 m2
  • Fusionierung der  Eurosys S. A und Epsylog S. A. zur Integrasys S. A.
  • Mehrheitsbeteiligung am Systemhaus PART GmbH
1999

2000

Umstruktierung

Verkauf der ComaTec GmbH an VSE NET

2000

2001

Integration

  • Ausstieg und Erwerb des Baan-Umstellungstools von a priori
  • Integration der Wintec in die ZWF GmbH und Erwerb der Rechte an der TQM-Software Quadrix
  • Integration der PART München in PART Augsburg
2001

2002

Microsoft

ZWF wird Partner von Microsoft Business Solutions für Dynamics NAV

2002

2003

Zertifizierung

  • Zertifzierung nach DIN EN ISO 9001:2000
  • ZWF wird Partner der iTeam, dem größten Verbund unabhängiger, mittelständischer IT-Systemhäuser in Deutschland
  • Anerkennung der IT-Akademie als staatlicher Bildungsträger (SWBG)
  • Übernahme der Siemens Telefondistribution in Frankreich
2003

2004

Microsoft Gold Partner

  • ZWF wird Microsoft Gold Partner
  • Erstellung einer Wissensbilanz als 1. saarländisches Unternehmen
  • Umzug  der ZWF IT + Consulting AG von Griesheim nach Darmstadt
2004

2005

Silber Partner

ZWF wird Silber Partner von Citrix

2005

2006

Premier Partner

ZWF wird Premier Partner von Computer Associates

2006

2007

Oracle Partner

  • ZWF wird Oracle Partner
  • Erwerb der Rechte an der Zoll-Software der Pico Soft GmbH
2007

2008

EASY Gold Partner

ZWF wird EASY Gold Partner

2008

2009

Quadrix

  • Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008
  • Entwicklung der TQM-Software Quadrix auf Basis von Microsoft SharePoint
  • Verkauf der PART GmbH Augsburg
2009

2010

Oracle Gold Partner

  • ZWF wird Oracle Gold Partner
  • Beteiligung an der ADD IT & Consulting GmbH in Bexbach durch Einbringung des Systemgeschäfts der ZWF GmbH
  • Gründung der SLK-Niederlassung in Erfurt
2010

2011

ADD IT & Consulting

  • Umzug der ADD IT & Consulting GmbH nach Saarbrücken
  • Verkauf der Integrasys S. A. in Frankreich mit dem Geschäftsbereich Telefondistribution und gleichzeitig Gründung der SIGMA-IP SARL in Frankreich mit dem IT-Direktgeschäft
  • Zertifizierung für Genetec Videosoftware
2011

2012

Entiac

ZWF beteiligt sich mehrheitlich an der Entiac GmbH in Hildesheim

2012

2015

ZWF Software & Consulting

  • Gründung der ZWF Software & Consulting GmbH
  • Ausgliederung des Geschäftsbereichs Infor und Comet in die ZWF Software & Consulting GmbH
  • Umzug der ZWF IT + Consulting AG nach Saarbrücken
2015

2020

Konzentration

  • Verkauf des Geschäftsbereichs EASY Software an die ahab IT + Consulting GmbH
  • Verkauf der ADD IT & Consulting GmbH an die teccle group
2020

2023

Neustrukturierung

Verkauf des Geschäftsbereichs NAVISION GmbH

2023